Das neue Buch und die CD zum Jubiläum                          "50 Jahre" Stoakogler!

Eigentlich wollten sie das 50-Jahr-Jubiläum ganz gemütlich begehen - aber jetzt ist bei den pensionierten Stoakoglern doch einiges los:

 

Jubiläums-CD, Musi-Open-Air am 14.7. in Bad Kleinkirchheim, ausverkauftes Jubiläumsfest in Gasen am 22.7. und das druckfrische Buch "Ewig guat" - 50 legendäre G'schichten exklusiv aus dem Tagebuch der Stoakogler.

 

Seit 1974 hat Hans mit viel Akribie Tagebuch geführt und dabei alles Mögliche vermerkt. Von Unfällen der Stoanis über Hochwasser in Gasen, von der Stadl-Premiere im 81er Jahr in Bärnbach bis zu Stadl-Highlights in Toronto, Dubai oder Melbourne. Genauso vom Treffen mit dem liaben Madl Helene Fischer anno 2007 in Hartberg über das MillionenOffert eines Hans Beierlein 1996, zahlreiche Anekdoten mit Karl Moik bis zum Abschiedsjahr 2011 oder das Treffen mit Arnie 2010 in Hollywood.

Nicht zu vergessen die gut 5.000 Liveauftritte...

 

"Und der Hans macht mit dem Aufschreiben munter weiter", lacht der Fritz. Schließlich haben wir jetzt in der Pension auch viel zu tun: Heumachen, Kegelscheiben, Enkerlschauen und natürlich hier und da Anspielen im Stoanihaus für die zahlreichen Besucher."

 

Das Buch lädt humorvoll ein auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte Stoakogler - es geht um die schöne, teilweise anstrengende Zeit als Berufsmusiker, das raue Bergbauernleben. Viele schöne Erinnerungen mit Familien und Fans und freilich auch um weniger schöne Erfahrungen, die das Leben manchmal bereit hält.

Und selbst für Stoani-Fans ist noch einiges Neues dabei ...

Servus  und Griass Enk!

Willkommen auf der Stoakogler Homepage!

... auf einmal ist man 50ig!

Wer hätte sich am 2. Februar 1968, als die Brüder Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer aus Gasen in der Oststeiermark ihren ersten Auftritt bei einer Seniorenveranstaltung absolvierten, gedacht, dass sie als Stoakogler auch noch 50 Jahre später so aktuell und beliebt sein würden?


Der Hit “Steirermen san very good”, der über 2 Millionen mal auf Tonträger verkauft wurde, ließ die sympathischen Musiker längst zu einer steirischen Legende werden. 

Neben vielen Gold- und Platinschallplatten wurden sie mit dem Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark sowie der Ehrenbürgerschaft und dem Goldenen Ehrenring ihrer Heimatgemeinde Gasen ausgezeichnet. Die Krönung der vielen Ehrungen war wohl die Auszeichnung mit dem Großen goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Nach 43 unvergesslich erfolgreichen Jahren auf der Bühne gingen die Stoakogler im Jahr 2011 in den wohlverdienten Musiker-Ruhestand.

 

Aber dass es doch nicht ganz still und ruhig rund um die Stoanis geworden ist, kann man in ihrer Heimat Gasen, im Stoani Haus, im Stoanineum oder am Stoakogler Heimatwanderweg immer wieder feststellen.

 

Denn mittlerweile lautet ihr Spruch: 


"Über 43 Jahre sind wir mit unserer Musik in die Welt hinausgezogen. Und jetzt kommt ihr, liebe Freunde, uns in unserer Heimat besuchen!

So bleibt die große Stoani-Fan-Familie erhalten!

Das freut uns riesig!"


Wenn auch das 50 jährige Jubiläum der Stoakogler ausgiebig gefeiert wird, eine aktive Rückkehr auf die Showbühne wird es von den drei Brüdern sicher nicht geben. Ausnahmsweise gab es aber im Jubiläumsjahr 2018 zwei offizielle Auftritte:

 

am 14. Juli 2018 beim "Wenn die Musi spielt"-Openair in
Bad Kleinkirchheim / St. Oswald 
(Live im ORF)

und

bei der Jubiläums VIP Gala am 22. Juli 2018 im Heimatdorf Gasen.

  

In diesem Sinne - schön, dass ihr da seid und viel Spaß auf den Stoani-Seiten!